Alle Episoden

Die Heizungsgesetzverhinderer – Mit Haus & Grund auf der politischen Bühne

Die Heizungsgesetzverhinderer – Mit Haus & Grund auf der politischen Bühne

32m 59s

In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, über die politische Kommunikation rund um das Gebäudeenergiegesetz, auch bekannt als "Heizungsgesetz". Haus & Grund spielte eine zentrale Rolle dabei, dass das Gesetz am Ende nicht in seiner ursprünglichen Form umgesetzt wurde. Für ihren Einsatz in dieser Kampagne wurde Haus & Grund als Verband des Jahres ausgezeichnet.


Dr. Warnecke gibt Einblicke in die strategischen Ansätze und Herausforderungen, die der Verband in der Interessenvertretung privater Immobilieneigentümer bewältigte. Er teilt Erfahrungen aus der Kampagne und diskutiert die Bedeutung einer mehrgliedrigen und gleichzeitig...

Hochsensibel: Verbandskommunikation im Waffenfachhandel

Hochsensibel: Verbandskommunikation im Waffenfachhandel

37m 1s

In dieser Episode von „Eine für alle“ beleuchtet Christian Windeck, wie der Waffenfachhandel in Deutschland verbandsseitig kommuniziert. Ingo Meinhard, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. (VDB), gibt im Podcast Einblicke, wie der VDB in einem kommunikativ hochgradig anspruchsvollen Umfeld agiert – von der Interaktion mit Medien und der Öffentlichkeit bis hin zur politischen Kommunikation in Berlin.

Meinhard berichtet unter anderem über die Zusammenarbeit mit dem YouTube-Influencer tomatolix, dessen Video „1 Tag als Waffenhändler – So ist es wirklich!“ bis heute über 2,4 Millionen Aufrufe erzielt hat, über einen Online-Briefgenerator, mit dessen Hilfe rund 600.000 Briefe an politische Entscheidungsträger...

Von wegen Baywatch: Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister zwischen Krisenkommunikation und Imagepflege

Von wegen Baywatch: Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister zwischen Krisenkommunikation und Imagepflege

31m 6s

In dieser Episode von "Eine für alle" spricht Christian Windeck mit Peter Harzheim, Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS) über die Herausforderungen und Chancen des Schwimmmeisterberufs in Deutschland.

Ein Schwerpunkt der Episode liegt auf den Strategien des ehrenamtlich geführten BDS, das Image des Berufs zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Peter Harzheim, der selbst 45 Jahre lang als Schwimmmeister tätig war erklärt, wie der Verband durch gezielte Medienarbeit und Veranstaltungen versucht, die Vielfalt und Bedeutung des Berufs in der Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Darüber hinaus diskutieren die beiden über die Auswirkungen aktueller Krisen auf die Bäderlandschaft, die Bemühungen des Verbands, die...

Chance nutzen oder einfangen? Leuchtturmprojekte mit einzelnen Verbandsmitgliedern erfolgreich umsetzen

Chance nutzen oder einfangen? Leuchtturmprojekte mit einzelnen Verbandsmitgliedern erfolgreich umsetzen

31m 55s

In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Sidonie Krug, Mitglied der Geschäftsleitung beim eco – Verband der Internetwirtschaft, über die Chancen, die sich bieten, wenn man kommunikative Leuchtturmprojekte mit einzelnen Mitgliedern (also zusätzlich zu der gemeinschaftlichen Verbandskommunikation) umsetzt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist der Einsatz von Podcasts als Kommunikationsinstrument im Verband. Sidonie Krug, selbst Host des mit dem mediaV-Award für den besten Verbandspodcast ausgezeichneten „Das Ohr am Netz“, erklärt, wie der eco Verband seinen Podcast nutzt, um Themen zu setzen, Mitglieder zu aktivieren und wie es gelungen ist, den Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr....

Campaign Insights: So kämpft der Stahl- und Metallverarbeitende Mittelstand für bessere Rahmenbedingungen in Deutschland

Campaign Insights: So kämpft der Stahl- und Metallverarbeitende Mittelstand für bessere Rahmenbedingungen in Deutschland

23m 11s

In dieser Episode:
In der heutigen Episode von „Einer für alle“ beleuchtet Christian mit „Wir. Formen. Fortschritt.“ die aktuelle Kommunikationskampagne des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM). Dazu spricht er mit WSM-Geschäftsführer Christian Vietmeyer über die Hintergründe, Herausforderungen und Erfolge der Kampagne und erfährt, warum diese aus Sicht der Mitglieder überhaupt notwendig wurde.

Disclaimer: Unsere Agentur rheinland relations hat die Kampagne Wir. Formen. Fortschritt.“ im Auftrag des WSM entwickelt und betreut sie bis heute (Stand: April 2024, VÖ dieser Episode).

Highlights:
- Einblicke in die Branche: Erfahren Sie, wie der WSM die Interessen von mehr als 5.000 Unternehmen der stahl-...