Die Heizungsgesetzverhinderer – Mit Haus & Grund auf der politischen Bühne
Shownotes
In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, über die politische Kommunikation rund um das Gebäudeenergiegesetz, auch bekannt als "Heizungsgesetz". Haus & Grund spielte eine zentrale Rolle dabei, dass das Gesetz am Ende nicht in seiner ursprünglichen Form umgesetzt wurde. Für ihren Einsatz in dieser Kampagne wurde Haus & Grund als Verband des Jahres ausgezeichnet.
Dr. Warnecke gibt Einblicke in die strategischen Ansätze und Herausforderungen, die der Verband in der Interessenvertretung privater Immobilieneigentümer bewältigte. Er teilt Erfahrungen aus der Kampagne und diskutiert die Bedeutung einer mehrgliedrigen und gleichzeitig effektiven Verbandsstruktur.
In dieser Episode erfahren Sie:
• Die Strategie hinter der Kampagne gegen das Heizungsgesetz • Die Ansätze von Haus & Grund in der politischen Kommunikation • Die Rolle der Verbandsstruktur in der Interessenvertretung • Praktische Beispiele und Best Practices aus der Arbeit von Haus & GrundForm
Unser Gast:
Dr. Kai Warnecke
Präsident, Haus & Grund Deutschland
Website: Haus & Grund Deutschland
Form
Material zur Folge:
Kampagnenvideo: https://www.dgvm.de/verband-des-jahre…
Form
Kooperationspartner dieses Podcast:
Mit dem mediaV-Award ehrt der Verbändereport herausragende Kommunikationsprojekte von Verbänden, Stiftungen und vergleichbaren Organisationen. Es ist der einzige Preis seiner Art in Deutschland, der in einer Vielzahl von Kategorien von Print über Crossmedial bis hin zur besten Image-, Nachwuchs- und Nachhaltigkeitskampagne verliehen wird.
Link: www.mediav-award.de
Form
Moderation: Christian Windeck
Christian Windeck ist Gründer und Geschäftsführer der rheinland relations GmbH. Die Bonner Agentur ist auf die Positionierung und die Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden und mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Christian selbst ist ausgebildeter Bürokaufmann und brach sein Studium der Politikwissenschaft ab, um in die PR zu gehen. Auf eine Team-Assistenten-Stelle folgte ein Volontariat, die Übernahme als Junior-Berater, ein Arbeitgeberwechsel in eine andere Agentur und schließlich 2010 der Start von rheinland relations. Christian ist seit … quasi schon immer … glücklich mit seiner Jugendliebe verheiratet und Vater eines ziemlich aufgeweckten 13-jährigen Rotschopfs, den er glücklicherweise mit seiner unbändigen Leidenschaft für den 1. FC Köln infizieren konnte.
Link: www.rr-pr.com
Neuer Kommentar